Lesungen aus Werken von Wolfgang Kohlhaase
„Erfindung einer Sprache„
Lesung mit Bastienne Voss und Ines Burdow
Buch kaufen: https://www.wagenbach.de/buecher/titel/1287-erfindung-einer-sprache-und-andere-erzaehlungen.html
Sternstunde in Mirow: Der Altmeister des Drehbuchs Wolfgang Kohlhaase und seine Begleitung sorgen für ein unvergessliches KulturerlebnisRezension von Strelitzius am 20.8.2021
„Um die Ecke in die Welt“
Lesung mit Bastienne Voss und Ines Burdow


„Wirtinnenverse“ – Szenische Lesung mit Bastienne Voss und Reiner Heise
Frau Wirtin hatte einen Knecht – Die Unzucht unserer Großeltern
Eine szenisch-musikalische Lesung mit Bastienne Voss (Autorin und langjährige Distel-Kabarettistin), und Reiner Heise (Schauspieler und Regisseur).
Lange vor Beate Uhse und Oswalt Kolle, lange vor Swingerklubs und Pornoshops badete des Volkes Fantasie in den Sümpfen der Erotik.
In dieser Lesung treten auf: Die Wirtin von der Lahn, Ramses der Ägypterkönig, Bonifazius Kiesewetter, der Sanitätsgefreite Neumann, Pater Gabriel und viele lüsterne Gestalten aus Kneipen, Klostern, Kasernen und anderen Palästen.
Was im 20. Jahrhundert an deutscher Sexfolklore blühte, macht Dieser und Jenem vielleicht noch heute rote Ohren.
Bastienne Voss und Reiner Heise lassen die geheimen und verderbten Gedanken unserer Großeltern hoch leben. Schmutzig, schamlos und komisch.

Theodor Fontane „Effi Briest“ – Szenische Lesung mit Bastienne Voss und Reiner Heise
Effi Briest ist vielleicht der bekannteste Roman Theodor Fontanes, Generationen von Schülern haben sich mit dem Schicksal der siebzehnjährigen Tochter aus gutem Hause auseinandergesetzt, die den doppelt so alten Baron von Instetten heiratet, an seiner Seite ein unerfülltes Leben führt und so leicht den Verführungen des jungen Majors Crampas erliegt. Ihr Ausbruchsversuch endet in der Katastrophe.
In einer szenischen Lesung stellen Bastienne Voss und Reiner Heise ihre Interpretation der Geschichte von Liebe und ihrem Scheitern an individuellem Versagen und gesellschaftlicher Konvention vor.

Alfred Döblin „Berlin Alexanderplatz“ – Szenische Lesung mit Bastienne Voss und Reiner Heise
Bastienne Voss, langjährige Distel-Kabarettistin und Autorin, und Rainer Heise, Schauspieler und Regisseur, inszenieren den berühmten Berlin-Roman von Alfred Döblin als szenische Lesung. Sie lesen die zahlreichen Figuren des Romans mit verteilten Rollen. So lassen sie den Arbeiter Franz Biberkopf lebendig werden, der sich, frisch aus dem Gefängnis entlassen, eine neue Exisenz aufbauen will und stattdessen wieder im Gefängnis und sogar in einer Irrenanstalt landet – wo er schließlich erkennt, was wirklich notwendig ist, um ein neues Leben zu beginnen.
„Berlin Alexanderplatz ist ein großartiger Roman“, sagt Bastienne Voss. „Er zeigt, wie ähnlich das Berlin der Zwanzigerjahre dem heutigen in seiner Wildheit und Farbigkeit ist.“

Eine szenische Lesung mit Bastienne Voss und Reiner Heise.
Beratung und Requisite: Uli Hoch
Montage: Bernhard Kübel
Kamera: Rainer M. Schulz
Jutta Voigt: Verzweiflung und Verbrechen. Menschen vor Gericht – Szenische Lesung
Jutta Voigt beschreibt in ihrem Buch nicht nur Delikte, sondern Schicksale.
„Herr Somma hat einen Plan. Heute haue ich jemand auf die Fresse. Das sagt er am Morgen und findet keinen anderen als die eigene Frau, die er am Abend krankenhausreif schlägt.“
„Der Langzeitarbeitslose Prix entwendet bei Kaufhof ein Herrenparfüm, weil er Angst hat, nach Schweiß zu riechen bei seinem Bewerbungsgespräch.“
Und wie war es möglich, dass Baulöwe Jürgen Schneider die Banken um Milliarden erleichterte, um der Stadt Leipzig zu neuem Glanz zu verhelfen?
… Manchmal gibt es im Leben Ereignisse, da führt alles, was folgt, in die Katastrophe, auch wenn die Leute nicht Hamlet heißen wie bei Shakespeare, sondern Frau Most oder Herr Müller…
… Aber das Leben ist ja nicht immer lustig, und diese Stories sind so genau erzählt, und übrigens auch mit Witz – das ist einfach sehr, sehr spannend.
Bewertung: Großartig (rbb)

(Bastienne Voss und Reiner Heise)
Bastienne Voss und Reiner Heise lassen die Atmosphäre des Gerichtssaals eindrucksvoll wiederauferstehen.
Peter Ensikat: Glaubt mir kein Wort – Gelesen und gesungen von Bastienne Voss und Reiner Heise

Lesungsplakat Peter Ensikat: Glaubt mir kein Wort (Voss und Heise)